Psychologische Grundbedürfnisse
Was brauche ich eigentlich? Geld, Macht, Ruhm? Ein schönes Auto, einen tollen Job, einen großartigen Partner? Freiheit, Anerkennung, Sicherheit? Was […]
Ich habe häufig den Eindruck, dass praktisch jeder den Begriff „Achtsamkeit“ kennt – aber niemand so ganz genau weiß, was […]
Es kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem man ausgetretene Pfade verlassen muss, um sein Glück zu finden. Dann öffnet man […]
Wir alle werden immer wieder darauf gedrillt, Ziele anzustreben – fokussiert, ausdauernd, diszipliniert. Die Vorstellung lautet: Wenn wir uns bei […]
Als Schwimmtrainer und gleichzeitig Psychotherapeut kommt man nicht umhin, irgendwann einmal die Gemeinsamkeiten oder Berührungspunkte beider Bereiche zu entdecken. Schwimmen […]
Kommunikationsquadrat, vier Botschaften einer Nachricht
Friedemann Schulz von Thun und das Kommunikationsquadrat Friedemann Schulz von Thun ist einer der bekanntesten und populärsten zeitgenössischen Kommunikationspsychologen. Insbesondere […]
Ethischer Imperativ von Heinz von Förster
Einleitung: Der ethische Imperativ von Heinz von Foerster Der ethische Imperativ, um den es hier gehen soll, wurde von Heinz […]
Gruppenautismus und seine Auswirkungen
Perspektivenvielfalt: Eine theoretische Stärke von Gruppen Jeder von uns war vermutlich schon einmal in einer Situation, in der sie oder […]
Kann Glück eine Entscheidung sein?
Die meisten werden Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf noch kennen, die 12-jährige, die sich die Welt gemacht hat, wie sie ihr […]