Einleitung: Alltagsweisheiten mit Widerspruchskraft Manchmal sagen wir Dinge wie: “Eile mit Weile“ und “Weniger ist mehr”, manch ein Schmerz ist […]
Wenn der Körper Alarm schlägt Du bist unterwegs, vielleicht in der U-Bahn, im Supermarkt oder einfach nur auf dem Sofa […]
Wenn alles zu viel wird – und Du nicht mehr weißt, warum Vielleicht kennst Du das: Du wachst morgens auf […]
Volleyball
Wenn Menschen in eine Gruppe kommen, dann sehen sie u.U. etwas sehr Unterschiedliches – selbst wenn es genau die gleiche […]
Was ist Belastung? Fachsprachlich beschreibt „Belastung“ einen objektiven Zustand äußerer Verhältnisse, der auf eine Person einwirkt. Im Gegensatz zur alltagssprachlichen […]
PSI, Persönlichkeits-System-Interaktion
Persönlichkeit im Coaching besser verstehen In diesem Beitrag geht es um Persönlichkeit und den Ansatz, den die PSI-Theorie zur Verfügung […]
Anteilemodell und innere Kinder
Die Frage nach dem Selbst Viele Klient:innen stellen im Coaching die Frage: “Wer bin ich eigentlich?“ “Was will ich wirklich?” […]
Häufig erlebe ich, dass Menschen vor einem Coaching zurückschrecken, da sie das Stigma fürchten, als psychisch krank zu gelten. Dass […]
Mental Health oder auch mentale Gesundheit sind Begriffe, die in den letzten Jahren immer häufiger wie selbstverständlich verwendet werden, deren […]
Teamentwicklung und Motivation von Mitarbeitern
Zwei Perspektiven auf Arbeit: Ausführender einer Arbeitsleistung vs. Entfaltung und Persönlichkeitsentwicklung Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Mitarbeiter […]